Freuen Sie sich mit uns auf das Weihnachtskonzert des Aachener Kammerorchesters am 6. Dezember 2025, 20:00 Uhr im Krönungssaal des Aachener Rathauses.
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
Carl Reinecke
Maurice Ravel
Joseph Haydn
„Die Hebriden“, Ouverture op. 26
Konzert für Harfe und Orchester op. 182
Solistin Anna Petrovitsch
Menuet sur le Nom d’Haydn
Sinfonie in Es (Londoner Sinfonie Nr. 7, Hoboken I:99)
Die Hebriden-Ouverture von Felix Mendelssohns-Bartholdy (op. 26/1829) ist eine programmatische Konzertouverture mit vielen charakteristischen, teils stürmischen und düsteren Stimmungsbildern; eine Kompositionsweise, die sein Schüler Carl Reinecke sehr bewunderte. So erstaunt es nicht, dass dieser in seinem Harfenkonzert (op. 182/1884) auch mit vielen Stimmungsbildern arbeitet. Die Harfe als Soloinstrument ist in dieser Zeit selten, sie gilt aber im Orchester als besonderes Ausdrucksmittel, z.B. bei Berlioz.
Die Solistin des Abends ist Anna Petrovitsch, eine junge Künstlerin, die mehrfach in Wettbewerben ausgezeichnet wurde und inzwischen nicht nur im Aachener Raum bekannt ist. Die 18-Jährige ist Studentin an der Hochschule für Musik, Theater und Tanz in Frankfurt. Sie tritt immer wieder als Solistin und in Kammermusik-Ensembles sowie mit Orchestern auf, so z. B. im Jugendorchester des Königlichen Concertgebouworkest Amsterdam und als Mitglied im Niederländischen Nationalen Jugendorchester. Sie hat den 1. Preis beim Rosa-Spier-Wettbewerb und 2023 den 2. Preis sowie den Publikumspreis beim Prinses-Christina-Wettbewerb gewonnen. Anna spielt eine Harfe des italienischen Herstellers Salvi, eine Leihgabe des Niederländischen Nationaal Instrumenten Fonds.
Die Sinfonie Nr. 99 von Joseph Haydn ist die erste der für die zweite Londonreise komponierten Sinfonien. Sie ist trotz fehlenden „Spitznamens“ kompositorisch originell und abwechslungsreich und Haydn hat in ihr zum ersten Mal zwei Klarinetten verwendet, welche er auch deutlich hervortreten lässt.
Der Sinfonie vorangestellt wird das „Menuet sur le nom d´ Haydn“ von Maurice Ravel in einer Orchesterbearbeitung. Ravel und Debussy hatten anlässlich des 100. Todestags von Haydn 1909 jeweils ein Klavierstück als Hommage komponiert.
Das Aachener Kammerorchester spielt wieder unter der bewährten Leitung von Reinmar Neuner.
Kartenvorbestellung elektronisch über Ticketree.